ATGB

Hannoverscher Rennverein e.V. (nachfolgend "HRV")

Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB)

  1. Geltungsbereich Diese ATGB regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Hannoverschen Rennverein e.V. (HRV) und den Kunden, die Tages- oder sonstige Eintrittskarten ("Tickets") über den Online-Ticketshop unter https://tickets.neuebult.de oder an offiziellen Verkaufsstellen erwerben und nutzen.
  2. Vertragsschluss

2.1 Online-Ticketshop Die im Online-Shop aufgeführten Ticketangebote stellen keine verbindlichen Verkaufsangebote dar, sondern laden den Kunden ein, eine verbindliche Bestellung abzugeben. Der Kunde kann nach Auswahl der Tickets und Abschluss des Bestellvorgangs ein verbindliches Angebot abgeben.

Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung. Diese stellt jedoch noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst mit dem Versand des Tickets (z. B. print@home oder Mobile-Ticket) zustande.

2.2 Offline-Bestellung Beim Erwerb über autorisierte Vorverkaufsstellen kommt der Vertrag mit der Übergabe bzw. dem Versand der Tickets zustande.

2.3 Hinterlegung Hinterlegte Tickets können nur von der berechtigten Person oder einer schriftlich bevollmächtigten dritten Person unter Vorlage eines amtlichen Identifikationsdokuments abgeholt werden. Der HRV kann eine Hinterlegungsgebühr erheben.

2.4 Ermäßigte Tickets Ermäßigte Tickets sind nur in Verbindung mit einem gültigen Berechtigungsnachweis gültig. Falls dieser beim Einlass nicht vorgelegt werden kann, besteht kein Anspruch auf Zugang zur Veranstaltung. Der Differenzbetrag kann gegen Nachzahlung beglichen werden, ein Recht darauf besteht jedoch nicht.

  1. Zahlungsmodalitäten

3.1 Ticketpreise Die aktuellen Ticketpreise sind der gültigen Preisliste des HRV zu entnehmen. Der Ticketkauf ist nur gegen Vorkasse möglich. Eventuelle Zusatzgebühren (z. B. Versand- oder Servicegebühren) werden transparent ausgewiesen.

3.2 Zahlungsmethoden Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind im Online-Shop angegeben. Andere Zahlungsmöglichkeiten sind ausgeschlossen.

3.3 Zahlungsausfälle Falls eine Zahlung scheitert (z. B. mangels Deckung oder Rückbuchung), behält sich der HRV das Recht vor, die Bestellung zu stornieren oder bereits ausgestellte Tickets zu sperren.

  1. Weitergabe von Tickets

4.1 Unzulässige Weitergabe Tickets dürfen nicht gewerblich weiterverkauft oder zu einem höheren als dem Originalpreis angeboten werden. Eine private Weitergabe ist nur unter Einhaltung der ATGB erlaubt.

  1. Rückgabe und Erstattung

5.1 Kein Widerrufsrecht Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Ticketkäufe kein gesetzliches Widerrufsrecht.

5.2 Umtausch und Rücknahme Ein Umtausch oder eine Rücknahme von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.

5.3 Verlegung Wird eine Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegt, bleibt das Ticket gültig. Alternativ kann der Ticketinhaber eine Rückerstattung beantragen.

5.4 Veranstaltungsabsage Sollte eine Veranstaltung ersatzlos ausfallen, kann das Ticket gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

  1. Zutritts- und Hausrecht

6.1 Einlassbedingungen Der Einlass kann verweigert werden, wenn der Ticketinhaber sich weigert, sich einer Sicherheitskontrolle zu unterziehen, unter Einfluss von Alkohol oder Drogen steht oder das Ticket manipuliert wurde.

6.2 Platzzuweisung Jeder Ticketinhaber muss den auf dem Ticket ausgewiesenen Platz einnehmen und den Anweisungen des Veranstalters oder des Ordnungspersonals folgen.

6.3 Verbotene Gegenstände Das Mitführen von Waffen, pyrotechnischen Gegenständen, Glasflaschen, Drogen oder anderen gefährlichen Objekten ist untersagt.

  1. Datenschutz Der HRV verarbeitet personenbezogene Daten nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Weitere Details sind der Datenschutzerklärung des HRV zu entnehmen.
  2. Schlussbestimmungen Sollte eine Klausel dieser ATGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.